Lives of the Unconscious

Lives of the Unconscious

Podcast on Psychoanalysis and Psychotherapy

Folge 32: Das Unbewußte. Oder: Warum wir nicht wissen, was wir tun


Rätsel des Unbewußten

Episoden-Beschreibung:

Das Unbewußte gehört zu einem der berühmtesten Konzepte in der Psychoanalyse. Zugleich gibt es viele Mißverständnisse, wenn vom Unbewußten die Rede ist. Die Folge führt in die moderne psychoanalytische Auffassung vom Unbewußten ein und versucht eine Antwort auf die Frage zu geben: Warum wir nicht wissen, was wir tun – und warum wir das Unbewußte zugleich brauchen, um schöpferisch zu sein.

Download (mp3)

Literaturempfehlungen

Links

Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff “Anmeldung Newsletter” an: Lives@psy-cast.org

Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu den Folgen

Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

1 thought on “Folge 32: Das Unbewußte. Oder: Warum wir nicht wissen, was wir tun”

  1. Danke für diese Podcastfolge! Sehr einfühlsam haben Sie mir eine Vorstellung vom “Unbewussten” gegeben. Zu ergänzen wäre lediglich der (aktuelle) soziale Teil (auch (heute) z.B. in Form von Massenmedien, aber auch sonstigen Normen, Regeln, Konventionenen, Macht, Herrschaft etc.), der immer mitschwingt – ob bewusst oder unbewusst.

Leave a Comment

Your email address will not be published. If you choose to provide your name and email address so we can contact you, we will save this information on our website for this purpose only and we will not share it with any third party.