Lives of the Unconscious

Lives of the Unconscious

Podcast on Psychoanalysis and Psychotherapy

Folge 41: Regression. Das Kind in uns


Rätsel des Unbewußten

Episoden-Beschreibung:

Die Fähigkeit zur Regression spielt in der Therapie, aber auch in unserem Alltag eine wichtige Rolle: sich Zeit nehmen zum Entspannen, Träumen, Phantasieren, Schlafen. Doch was, wenn dieser Prozeß außer Kontrolle gerät? Jemand nur noch schläft oder umgekehrt: gar kein Auge mehr zutut? Darüber erfahrt ihr mehr, in dieser Folge.

Download (mp3)

Literaturempfehlungen:

  • Balint, M. (2018). Therapeutische Aspekte der Regression: Die Theorie der Grundstörung. Stuttgart: Klett-Cotta
  • Freud, A. (1978). Das Ich und die Abwehrmechanismen. München: Kindler Verlag
  • Freud, S. (1999). Kurzer Abriß der Psychoanalyse. GW, Band XIII, S.406–427
  • Mertens, W., Waldvogel, B. (2000). Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Stuttgart: Kohlhammer Verlag
  • Winnicott, D. W. (1987). Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett-Cotta

Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff “Anmeldung Newsletter” an: Lives@psy-cast.org

Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu den Folgen

Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

Leave a Comment

Your email address will not be published. If you choose to provide your name and email address so we can contact you, we will save this information on our website for this purpose only and we will not share it with any third party.